Der Schnee lässt auf sich warten – na und? Wir in Berchtesgaden können auch ohne. Zahlreiche Ausflugsziele und Wanderangebote laden zu geruhsamen Streifzügen durch die Natur und zum Entdecken ein. Die Schneerosen recken ihre Köpfe aus dem Laub und tatsächlich verirrt sich auch schon so manche Biene ins Freie. Berchtesgaden bietet auch in schneearmen Wintern wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten und erholsame Tage.
Mit dem Boot in den Nationalpark Berchtesgaden
Die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Königssees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. In den Wintermonaten ist der Andrang an der Seelände überschaubar. Ohne Wartezeit geht’s also aufs Boot, eine halbe Stunde dauert die Fahrt zur Halbinsel St. Bartholomä. Von dort führen Wanderwege zur Eiskapelle und zur Hirschfütterung. Danach lockt die Einkehr in die Gaststätte St. Bartholomä. Mehr Infos unter berchtesgaden.de
Glück auf im Salzbergwerk
Eine beeindruckende Reise in das Innere des Salzberges verspricht der Ausflug durch Erdgeschichte, Phantasie, effektvolle Inszenierungen und spannende Informationen. Im Salzbergwerk Berchtesgaden wird seit über 500 Jahren Salz abgebaut. Die Einfahrt erfolgt mit der Stollenbahn, vorher ziehen sich die Besucher noch die typischen Overalls an. Neben der Bergmannsrutsche ist auch die Bootsfahrt über den unterirdischen Salzsee ein Highlight der Tour untertage. Mehr Infos unter berchtesgaden.de
Haus der Berge & Nationalparkinfostelle am Jenner
„Das ist der Gipfel“ lautet der Titel der höchstgelegenen Informationsstelle des Nationalparks Berchtesgaden. In der Gipfelstation der Jenner-Bergbahn präsentiert die interaktive Ausstellung die Vielfalt der alpinen Flora und Fauna – alles gepaart mit einer grandiosen Aussicht auf die mit Schnee bedeckten Gipfel der Berchtesgadener Bergwelt. Unten, im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden, erwartet die Besucher die Dauerausstellung Vertikale Wildnis. Mehr Infos unter berchtesgaden.de
Wanderungen mit Weitblick
Ein großzügiges Netz von Wanderwegen wartet nur darauf entdeckt zu werden: Wunderschöne Ausblicke bieten Kempinski Rundweg, Soleleitungsweg und die Wanderung zur Hirschfütterung ins Klausbachtal. Genießen Sie die Stille bei einer Wanderung rund um den Taubensee oder zur Mordaualm. In Marktschellenberg lädt der Friedensbergweg zur entspannten Familienwanderung. Unser Tipp: über den Königsseer Fußweg an der Nassen Wand vorbei zur Seelände am Königssee und mit dem Bus nach Berchtesgaden zurück. Mehr Infos unter berchtesgaden.de
Bilder Download über https://media.berchtesgadener-land.com/share/?token=EQkJ7ePc4hPnFRB63
PRESSEKONTAKT
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden
Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse@berchtesgaden.de