Dreitausend unterschiedliche Brotspezialitäten werden in Deutschland jeden Tag gebacken und verkauft. Aber „unser tägliches Brot“ ist mehr als nur ein Lebensmittel. Im Berchtesgadener Land wird seit diesem Jahr das Berchtesgadener Land Brot aus der alten, wiederentdeckten Getreidesorte Laufener Landweizen hergestellt.
Es hat in allen Religionen eine wichtige Bedeutung, ist ein Symbol des Lebens. Im Judentum gehört Brot als ritueller Bestandteil zu vielen Festtagen, wie an Pessach. Im Islam gilt Brot als heilig. Das Team von „STATIONEN“ begleitet Bäcker bei der Herstellung von Brot, besucht einen Bauern, der längst vergessene Getreidesorten kultiviert, fragt, was mit nicht verkauften Backwaren geschieht, und probiert natürlich auch Körnerbrot, Matzen, Weißbrot und Pide.
Der Bayerische Rundfunk hat für die Sendung Stationen „Brot – zum Leben“ in Teisendorf gedreht. Die Sendung wird heute Mittwoch 29. März 2023 um 19 Uhr im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt.

© BR/Elisabeth Möst
PRESSEKONTAKT
Bergerlebnis Berchtesgaden
Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse@berchtesgaden.de