Der Untersberg erhebt sich wie eine Barriere aus dem Flachland auf fast 2.000 Meter Höhe. Kaum ein Ort ist so reich an Mythen und Geschichten. Die Sendung „Heimatleuchten“ am 11. Juli im Servus TV zeigt alle Facetten des Grenzbergs zwischen Bayern und Österreich.
Der Untersberg ist reich an Mythen und Geschichten. Viele hier profitieren von Energiefeldern und Wundern – von den einen geglaubt von den andern verspottet. Esoteriker nennen ihn auch den „Lichtberg“. Zeitlöcher soll es geben, in denen Menschen für Jahre verschwinden. Ein Kaiser soll hier mit einer Armee auf das Jüngste Gericht warten. Doch hier gibt es auch Menschen, die mit der rauen Natur um ihr täglich Brot ringen oder die von ganz anderen Facetten des „Wunderbergs“ fasziniert sind – Wissenschaftler, Extremkletterer oder Erfinder. Die Sendung „Heimatleuchten: Der Berg des Kaisers – rund um den Untersberg“ wird am 11. Juli um 20:15 Uhr im Servus TV ausgestrahlt und ist im Anschluss in der Mediathek auf Servus TV ON abrufbar.
PRESSEKONTAKT
Bergerlebnis Berchtesgaden
Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse@berchtesgaden.de
Bild PW – 28 – Heimatleuchten – Der Berg des Kaisers – Rund um den Untersberg.jpg
Der Untersberg © Servus TV / Florian Guthknecht