Pressemeldung 11. Mai 2023 – Saisoneröffnung am Kehlstein
Ab Freitag 12. Mai 2023, werden wieder Besucher mit den RVO-Sonderbussen auf das Kehlsteinhaus fahren können. Zur feierlichen Saisoneröffnung am 11. Mai lud Michael Wendl,
Besondere Geschichten spinnen und spannende Blickwinkel entdecken – gerne unterstützen wie Sie bei der Suche nach einem Aufhänger, nach Protagonisten und Locations oder bei der sinnvollen Planung ihrer Recherchetage. Wir kennen Ihre Ansprechpartner für Foto- und Drehgenehmigungen oder stellen passende Bilder zur Verfügung. Melden Sie sich gerne.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christina Stanislaus
+49-8652-65650-555
presse@berchtesgaden.de
Film & Fernsehen
Maria Angerer
+49-8652-65650-600
m.angerer@berchtesgaden.de
filmregion-berchtesgaden.de
Ab Freitag 12. Mai 2023, werden wieder Besucher mit den RVO-Sonderbussen auf das Kehlsteinhaus fahren können. Zur feierlichen Saisoneröffnung am 11. Mai lud Michael Wendl,
Seit dem 1. Mai 2023 begleitet MAXL die Gäste in Berchtesgaden und zeigt auf einen Blick die Vielfalt der Urlaubsregion. Besonders praktisch: schon vor der
Ab Freitag, 12. Mai 2023, werden wieder Besucher mit den RVO-Sonderbussen auf das Kehlsteinhaus fahren können. Trotz des schneearmen Winters musste auch in diesem Frühjahr
In wenigen Tagen ist es soweit: die Kirschblüten im Kurgarten Berchtesgaden treiben aus. Tausende rosafarbene Kirschblüten verwandeln dann den Kurgarten in ein Blüten- und Farbenmeer.
Die ZDF-Serie „Lena Lorenz“ startet am 20. April 2023 in die 9. Staffel. Gedreht wurde im letzten Jahr unter anderem im Zentrum von Marktschellenberg und
Das Bergerlebnis Berchtesgaden lädt am 17. April 2023 von 15.30 bis 19 Uhr alle Gastgeberinnen und Gastgeber, Partner, Vertreter der Ausflugsziele und Interessierte zum Gastgebertag
Bereits zum 5. Mal findet am 19. Mai 2023 die Berchtesgadener Sport-Gala im AlpenCongress in Berchtesgaden statt. Der Abend steht ganz im Zeichen des Sports
Dreitausend unterschiedliche Brotspezialitäten werden in Deutschland jeden Tag gebacken und verkauft. Aber „unser tägliches Brot“ ist mehr als nur ein Lebensmittel. Im Berchtesgadener Land wird
Eingebettet in die idyllische Landschaft am Höglwörther See liegt das Kloster Höglwörth im Bergerlebnis Berchtesgaden. In der dortigen Klosterkirche wird das Geheimnis von Tod und
Zur Stärkung der Social Media Kompetenz veranstaltete das Destinationsmanagement vom Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden letzte Woche einen zweitägigen Workshop im AlpenCongress. Der Einladung folgten Unternehmer und
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
T +49 8652 65650-0
info@berchtesgaden.de