Ob aktuelles Wetter, Wandertipps oder Veranstaltungshinweise: Seit Oktober stehen im Bergerlebnis Berchtesgaden neue digitale Infopoints bereit, die Gästen und Einheimischen jederzeit umfassende Informationen bieten.
Über die großflächigen Touchbildschirme können tagesaktuelle Informationen zur Region abgerufen werden – von Routen für Wanderer, Radfahrer oder Skitourengeher über Webcams und Empfehlungen bis hin zu Restaurant- und Unterkunftstipps. Auch Veranstaltungen und unsere Ausflugsziele werden den Gästen angezeigt. Die Inhalte stammen aus dem digitalen Urlaubsbegleiter „Maxl“ und werden auf den neuen Geräten übersichtlich dargestellt.
„Mit den digitalen Screens schaffen wir einen zentralen, verlässlichen Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Bergerlebnis Berchtesgaden. Das erleichtert nicht nur unseren Gästen die Orientierung, sondern ist auch für Einheimische eine praktische Anlaufstelle für aktuelle Hinweise und Tipps“, erklärt Teresa Hallinger, Leiterin Destinationsmanagement beim Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden.
Die insgesamt acht neuen Infopoints wurden in den Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau, Piding und Schönau a. Königssee installiert.
Die Infoscreens wurden über die RÖFE, der Förderung von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen, mit einem Prozentsatz von 45,24 % gefördert.
PRESSEKONTAKT
Bergerlebnis Berchtesgaden
Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse@berchtesgaden.de