Das Bergerlebnis Berchtesgaden stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter/innen als
Fahrer/in für die Fahrgastbeförderung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit ein.
Das Bergerlebnis Berchtesgaden verantwortet die touristische Entwicklung sowie Vermarktung der Region Berchtesgaden und fungiert als Meldebehörde für Beherbergungsstätten. Es verwaltet seine Betriebe AlpenCongress Berchtesgaden, Kehlsteinbetriebe, Dokumentation Obersalzberg sowie die Watzmann Therme.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in unbefristeter Anstellung mit attraktiver Vergütung nach TVÖD VKA sowie umfangreiche betriebliche Sozialleistungen. Im Bergerlebnis Berchtesgaden stoßen Sie auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und Betriebsklima. Bei uns wird Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung gefördert.
Ihre Aufgaben:
- Sie fahren Einheimische und Gäste in Kleinbussen (7 – 9 Sitzer) im südlichen Landkreis im On-Demand-Verkehr (Betriebszeiten im Sommer von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr) zu ihren Fahrzielen
- Sie nehmen die Fahraufträge via App entgegen
- Touristische Anfragen von Fahrgästen werden von Ihnen beantwortet
- Überprüfung und Pflege der Fahrzeuge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil:
- Mindestalter 21 Jahre
- Sie haben seit mindestens zwei Jahren einen Führerschein der Klasse B
- Sie haben einen Personenbeförderungsschein oder sind bereit diesen zu erwerben (die anfallenden Kosten werden übernommen).
- Freude an der Dienstleistung sowie freundliches und sicheres Auftreten zählen zu Ihren Stärken
- Ihre Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit rundet Ihr Profil ab
Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis zum 15. August 2025 an:
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Geschäftsleiter Michael Wendl, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
oder online über kommsafe.zv-berchtesgaden.de
Ansprechpartner für Rückfragen: Robert Seibold, Projektmanager Verkehr, Tel. +49 8652 65650-120
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens