Berchtesgaden feiert den 170. Geburtstag von Ludwig Ganghofer, einem der bedeutendsten Heimatdichter des Alpenraums, mit einem stimmungsvollen Veranstaltungswochenende: einem hochkarätig besetzten Volksmusikabend am Samstag und der Sondervorführung eines Filmklassikers am Sonntag.
Ganghofer Volksmusikabend am Samstag, 3. Mai 2025
Am Samstagabend lädt der AlpenCongress Berchtesgaden zum feierlichen Ganghofer Volksmusikabend ein. Ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit renommierten Volksmusikgruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol. Auf der Bühne stehen die Barmstoana Sängerinnen, die Alpenlandler Musikanten, die Ganghofer Musikanten, das Ziachduo Quirin Kaiser & Hermann Huber sowie das Duo Kriner & Hornsteiner.
Durch den Abend führt der bekannte Sprecher Klaus Wittmann, der unterhaltsam und kenntnisreich Episoden aus Ganghofers Leben erzählt – von seiner Jugend über seine Wiener Zeit bis zu seinem legendären Jagdhaus „Hubertus“. Auch bislang wenig bekannte Hobbys und Passagen aus seinen
Romanen werden dabei lebendig. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Evi Schwab und Hermann Huber.
Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden (Maximilianstraße 9, Tel. +49 8652 65650-0, info@berchtesgaden.de) oder online unter www.alpencongress.de sowie bei Ticket Scharf, Tel. +49 8652 2325, info@ticketscharf.de.
Filmklassiker „Schloss Hubertus“ am Sonntag, 4. Mai 2025
Am Sonntag folgt ein weiterer kultureller Höhepunkt: Um 17:30 Uhr zeigt das Kino Berchtesgaden in einer Sondervorführung den Filmklassiker „Schloss Hubertus“ – die bekannte Verfilmung von Ganghofers gleichnamigem Roman unter der Regie von Harald Reinl, mit Robert Hoffmann, Karlheinz
Böhm, Klaus Löwitsch und weiteren Stars der damaligen Zeit.
Tickets sind online unter www.kino-berchtesgaden.de oder direkt im Kino Berchtesgaden (Maximilianstraße 9) erhältlich.
Begleitprogramm zum Ganghofer-Sonntag
Rund um die Filmvorführung laden die Aktiven Unternehmen zum beliebten Standlmarkt (10:00–16:00 Uhr) mit handgemachtem Handwerk, regionalen Spezialitäten und frühlingshafter Atmosphäre ein. Parallel dazu öffnen die Geschäfte im Ortszentrum von 11:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen. Für die passende musikalische Umrahmung sorgt die Karolina Böhmische.
Ein Wochenende im Zeichen von Kultur, Tradition und Heimat – ganz im Geiste Ludwig Ganghofers
PRESSEKONTAKT
Bergerlebnis Berchtesgaden
Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse@berchtesgaden.de