Pressemeldung 10. Juli 2025 – TV Tipp: Der Berg des Kaisers –Rund um den Untersberg
Der Untersberg erhebt sich wie eine Barriere aus dem Flachland auf fast 2.000 Meter Höhe. Kaum ein Ort ist so reich an Mythen und Geschichten.
Besondere Geschichten spinnen und spannende Blickwinkel entdecken – gerne unterstützen wie Sie bei der Suche nach einem Aufhänger, nach Protagonisten und Locations oder bei der sinnvollen Planung ihrer Recherchetage. Wir kennen Ihre Ansprechpartner für Foto- und Drehgenehmigungen oder stellen passende Bilder zur Verfügung. Melden Sie sich gerne.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christina Stanislaus
+49-8652-65650-555
presse@berchtesgaden.de
Film & Fernsehen
Franziska Gruner
+49-8652-65650-600
f.gruner@berchtesgaden.de
filmregion-berchtesgaden.de
Der Untersberg erhebt sich wie eine Barriere aus dem Flachland auf fast 2.000 Meter Höhe. Kaum ein Ort ist so reich an Mythen und Geschichten.
Mit einem hervorragenden Performance Score von 88,1 Punkten zählt das Berchtesgadener Land auch im Jahr 2024 zu den am besten bewerteten Reiseregionen Deutschlands. In der
Ab sofort treten die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden AUB bei sämtlichen Veranstaltungen im historischen Zentrum von Berchtesgaden einheitlich unter dem Erscheinungsbild der Marke „Berchtesgaden“ auf. Damit
Bereits zum fünften Mal fand der Social Media Workshop des Bergerlebnis Berchtesgaden für Partner und Tourismusakteure statt. Vanessa Plenk und Sepp Wurm, das Social Media
Am 17. Mai fällt der Startschuss für das neue Mobilitätsangebot in der Region Berchtesgaden: WatzMobil – ein vollelektrischer On-Demand-Verkehr – geht in den Pilotbetrieb. Damit
Hunderttausende Interessierte besuchen das Kehlsteinhaus oberhalb von Berchtesgaden jährlich – dessen Aufzugkabine startet mit einem hochmodernen Antrieb in die Saison. Das Kehlsteinhaus (1834 m) ist
Vor zehn Jahren hat das ZDF die Heimatserie „Lena Lorenz“ gestartet, die sich zu einem verlässlichen Quotengaranten am Donnerstagabend entwickelt hat. Die 11. Staffel geht
In diesen Tagen werden an den Ortseinfahrten im Talkessel sichtbare Veränderungen erkennbar sein – es werden bzw. wurden neue Ortseingangstafeln aufgestellt, die die Zusammengehörigkeit der
In der neuen Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“ steht die Arbeit der Bergwachten Ramsau und Grainau in den Bayerischen Alpen im Mittelpunkt.
Berchtesgaden blüht auf – Neuauflage für das Frühlingsfest im Kurgarten Sanftes Grün und die Bäume blühen, hoch oben glänzt der Schnee auf den Gipfeln –
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
T +49 8652 65650-0
info@berchtesgaden.de