Pressemeldung 03. April 2025 – TV Tipp: In höchster Not – Bergretter im Einsatz
In der neuen Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“ steht die Arbeit der Bergwachten Ramsau und Grainau in den Bayerischen Alpen im Mittelpunkt.
Besondere Geschichten spinnen und spannende Blickwinkel entdecken – gerne unterstützen wie Sie bei der Suche nach einem Aufhänger, nach Protagonisten und Locations oder bei der sinnvollen Planung ihrer Recherchetage. Wir kennen Ihre Ansprechpartner für Foto- und Drehgenehmigungen oder stellen passende Bilder zur Verfügung. Melden Sie sich gerne.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christina Stanislaus
+49-8652-65650-555
presse@berchtesgaden.de
Film & Fernsehen
Franziska Gruner
+49-8652-65650-600
f.gruner@berchtesgaden.de
filmregion-berchtesgaden.de
In der neuen Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“ steht die Arbeit der Bergwachten Ramsau und Grainau in den Bayerischen Alpen im Mittelpunkt.
Berchtesgaden blüht auf – Neuauflage für das Frühlingsfest im Kurgarten Sanftes Grün und die Bäume blühen, hoch oben glänzt der Schnee auf den Gipfeln –
Jubiläum: 75 Jahre Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden Der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum und lädt aus diesem Anlass am 5. April
Der Bayerische Rundfunk war für die Sendung Berghütten mit Marcus Fahn während der Sommermonate zu Dreharbeiten in Berchtesgaden am Stöhrhaus. Ob hoch oben auf
Berchtesgaden (1.10.2024). In den ersten zwölf Monaten nach Wiedereröffnung verzeichnet die Dokumentation Obersalzberg einen Besuchsrekord: 220.000 Interessierte sahen die neue Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“.
Zum 5. Geburtstag der Serie „Watzmann ermittelt“ können sich Fans endlich dem Ermittlungsteam anschließen. Bei der knapp 1,5 stündigen Drehorte-Tour durch Berchtesgaden schlüpfen die Mitspieler
Im Nachgang zu unserer Pressemitteilung vom 2. Juli 2024 möchten wir darauf hinweisen, dass die vormals von uns beauftragte Agentur bunsen & bunsen (www.bunsen.info) für
In der aktuellen Auswertung der Gästezufriedenheit TrustScore durch das DWIF (Institut für Tourismusberatung) haben unsere Gäste erneut ihre hohe Zufriedenheit mit den Gastgebern der Destination
Im Mai lud die Progress Werbung Salzburg, eine österreichische Agentur für Außer-Haus-Werbung, die Gewinner der Salzburger Progress Out-of-Home-Trophy 2023 zur feierlichen Preisverleihung nach Salzburg. Gleich
Von 12. bis 16. Juni begrüßte das Bergerlebnis Berchtesgaden 32 Hobbyfotografen zu den Bergsteiger Fototagen in Berchtesgaden. Bereits zum zehnten Mal veranstalteten die beiden Profifotografen
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
T +49 8652 65650-0
info@berchtesgaden.de